Am Veranstaltungstag selbst konnte eine freudig-gespannte Gruppe begrüßt und auf eine abwechslungs- und lehrreiche Führung über das herbstliche Parkgelände mitgenommen werden. Vor dem Start gab es für jedes Kind eine einzigartige Tasche zum Sammeln der Schätze der Natur, die mit einer „original Maus“ bedruckt war, dazu für alle die mochten ein Stirnband, auf das der Name des teilnehmenden Kindes geschrieben wurde. So war es für alle viel leichter ins Gespräch zu kommen, sich kennenzulernen und gemeinsam ins Abenteuer zu starten.
Heike Winkler ist, genauso wie unsere Vereinsaktiven, die die verschiedenen Stationen unterstützend betreuten, vollkommen begeistert, wie unglaublich toll die Kinder und Erwachsenen mitgemacht haben. Alle Teilnehmer:innen waren erfreulicherweise sehr neugierig, haben gut zugehört und konnten dadurch ganz viel Interessantes über die Bäume im Steinway Park Seesen erfahren.
Heike Winkler, die mit dem Abenteuerspaziergang eine Premiere feierte, verriet, dass sie selbst schon während der Vorbereitungen sehr aufgeregt war, galt es ja die jüngsten Naturfreunde zu begeistert und spielte nicht zuletzt das Wetter am Türöffnertag eine große Rolle. Zum Glück blieb es an diesem Sonntag zur genau richtigen Zeit trocken, genossen alle einen außergewöhnlichen Spaziergang bei allerbester Stimmung durch den herbstlichen Park. Die Kinder, die ab einem Alter von 5 Jahren zum Abenteuerspaziergang willkommen waren, zeigten sich unglaublich aufmerksam, lösten spielerisch allerlei Rätsel, konnten zum Beispiel Bäume bestimmen, erfuhren woher sie stammen und wussten manchmal mehr über die Natur zu erzählen, als die Erwachsenen.
Alle Teilnehmer:innen vermeldeten, dass sie innerhalb kürzester Zeit unglaublich viel dazugelernt hatten und ganz bestimmt sorgte diese kindgerechte Führung dafür, dass die Vielfältigkeit und der unschätzbare Wert des Parks zukünftig viel bewusster wahrgenommen werden kann. Am Ende war es selbst den Kleinsten möglich, zum Beispiel die verschiedenen Eichenarten nur über ihr Laub zu unterscheiden, auf der Weltkarte den Kaukasus anzuzeigen und wurde gespannt gelauscht, als um den Mammutbaum, den Ginko und die Tatsache ging, dass diese Bäume schon zu Zeiten der Dinosaurier auf der Erde wuchsen.